Allgemein
„Der Kilometerfresser“ – Stummfilmkonzert am 23. November
Anstatt In 80 Tagen um die Welt heißt es bald in 15 Tagen durch Europa: Diese irrwitzige Abenteuerreise wird am 23. November 2025 um 16 Uhr im Viktoria-Kino in Dahlbruch vom Blasorchester Kreuztal unter der Leitung von André Becker live vertont.
Gezeigt wird der 1925 entstandene Stummfilm Der Kilometerfresser von Karl Imelski. Der Film erzählt vom Sportsmann Ernest, der eine Wette eingeht: In nur 15 Tagen will er 6000 Kilometer zurücklegen – per Motorrad durch den Balkan, den Großvenediger erklimmen und schließlich über die Donau nach Wien rudern. Ernests Freund, ein Journalist, begleitet ihn – als Aufpasser und Spaßvogel zugleich.
Die Originalmusik zum Film ist verschollen. Die neue orchestrale Vertonung stammt von Florian C. Reithner und wurde 2007 im Auftrag der Orchester-Filmharmonie komponiert. In Dahlbruch erklingt sie nun live – 6000 Kilometer Reiselust verteilt auf 2200 Meter Film treffen auf volle Klangkraft und cineastischen Charme.
Tickets ab sofort an der Kinokasse erhältlich.
Reservierung: www.viktoria-kino.de
Der Eintritt im Parkett (freie Platzwahl)
beträgt 19 € normal und 14 € ermäßigt.
Der Balkon ist an diesem Nachmittag
gesperrt (dort sitzt das Blasorchester).
Deine Stimme zählt: Krombacher Musikliebe
Wir nehmen an dem Gewinnspiel „Krombacher Musikliebe“ teil. Gebt dem Blasorchester eure Stimme! 😊
Was kann der Musikverein gewinnen?
Platz 1: 5.000 € | Platz 2-3: 500 € | Platz 4: Krombacher Kühlschrank, gefüllt mit dem Sortiment der Brauerei.
Einloggen/Registrieren: Meldet euch mit eurem Krombacher+ Account an oder registriert euch neu.
Stimme abgeben: Mit nur einem Klick rückt euer Musikverein dem Gewinn ein Stück näher! Teilt den Link mit Freunden, Familie und Vereinsmitgliedern – je mehr Stimmen, desto höher die Gewinnchancen!
Vielen Dank für Deine Stimme!

Aktionszeitraum 21.07.2025 – 31.08.2025
Nächste Auftritte im Sommer 2025
Frühjahrskonzert am 10. Mai 2025 | Abgesagt!
Wir bedauern sehr, dass wir das Konzert aus organisatorischen und personellen Gründen leider absagen müssen!
Bereits gekaufte Tickets können bis zum 30.05. im Kulturamt der Stadt Kreuztal gegen Erstattung des vollen Ticketpreises zurückgegeben werden.
Rückgaben per Post an:
Kulturamt Kreuztal | Siegener Str. 18 | 57223 Kreuztal
Am 10. Mai 2025 lädt das Blasorchester Kreuztal zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Unter dem Motto „Crime Time“ erwartet die Besucher ab 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Kreuztal ein spannendes Konzert, das die Welt der Kriminalliteratur und -filme zum Leben erweckt.
Unter der Leitung von Dirigent Tobias van de Locht präsentiert das Orchester eine „fein gesponnene Mörderjagd in vier Akten“. Der erste Akt widmet sich „Superschurken von Macbeth bis Mr. X“. Anschließend wird das Publikum in die Welt britischer Kriminalgeschichten entführt. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung der „Scotland Yard Suite“ von Tobias van de Locht, die dem legendären Mr. X aus dem Spiel „Scotland Yard“ ein musikalisches Denkmal setzt. Zudem stellt Raphael Bertges sein „TV-Quiz Nr.2“ vor, bei dem die Zuschauer die Titelmelodien verschiedener Krimiserien erraten und Freikarten gewinnen können. Lassen Sie sich überraschen!
Der zweite Akt steht im Zeichen der „Kino-Suspense von den 1950er bis 80er Jahren“ und endet schwungvoll mit dem „Police Academy March“ von Robert Folk.
Nach der Pause übernimmt das Jugendorchester unter der Leitung von Franziska Neumann im dritten Akt („Erste Spuren“) u.a. mit dem James-Bond-Thema und der Musik zu The Incredibles.
Im abschließenden vierten Akt erwartet die Zuhörer die Uraufführung der Tondichtung „Rotblau“ von Orchestermitglied Niklas Haas (Altsaxophon), die mit einer Farborgel den Saal in verschiedene Farben taucht. Um 21 schnappt die Falle schließlich zu und es „spricht Edgar Wallace“ u.a. als „Hexer“ und „unheimlicher Mönch“ zum Publikum.
Erleben Sie einen Abend voller Spannung, Musik und Rätselspaß – das Blasorchester Kreuztal freut sich auf Ihren Besuch!